

Fondue Alpina l'Authentique
Herkunft: Schweiz
Das echte Alpina-Käsefondue nach dem Originalrezept seit 1975. Ein sicherer Wert für einen Moment des Austauschs und der Geselligkeit.
Rezept
Reiben Sie den Knoblauch in den Fonduetopf und/oder geben Sie ihn in kleinen Stücken zum Käse. Erhitzen Sie 1,8 dl, halb Wasser, halb Weißwein. Wenn sie heiß ist, fügen Sie die Mischung unter ständigem Rühren hinzu, bis sie kocht und das Fondue cremig und glatt ist.
Stellen Sie den Fonduetopf bei mittlerer Hitze auf den Herd und genießen Sie ihn in Maßen. Das Fondue kann je nach Geschmack mit Brot, Kartoffeln, Kirschtomaten oder anderen Zutaten serviert werden. Sie können auch schwarzen Pfeffer, Kirschwasser und andere Geschmacksverstärker hinzufügen.
Viel Spaß!


Fondue Alpina® Bio
Herkunft: Schweiz
Eine Zubereitung von Käsen aus biologischer Produktion, die die Natur, die Wiesen und die Lebensräume der Kühe respektiert. Ein Fondue reich an bestimmten Omegas und gesund.
Rezept
Reiben Sie den Knoblauch in den Fonduetopf und/oder geben Sie ihn in kleinen Stücken zum Käse. Erhitzen Sie 1,8 dl, halb Wasser, halb Weißwein. Wenn sie heiß ist, fügen Sie die Mischung unter ständigem Rühren hinzu, bis sie kocht und das Fondue cremig und glatt ist.
Stellen Sie den Fonduetopf bei mittlerer Hitze auf den Herd und genießen Sie ihn in Maßen. Das Fondue kann je nach Geschmack mit Brot, Kartoffeln, Kirschtomaten oder anderen Zutaten serviert werden. Sie können auch schwarzen Pfeffer, Kirschwasser und andere Geschmacksverstärker hinzufügen.
Viel Spaß!


Fondue Alpina® Vacherin
Herkunft: Schweiz
Vacherin fribourgeois® PDO destilliert seine aromatischen Noten in einer Komposition aus verschiedenen Reifegraden für eine perfekte Abstimmung. Cremig und leicht verdaulich, kann das reine Vacherin-Fondue warm oder heiß genossen werden, begleitet von Kartoffeln und Brot.
Rezept
Reiben Sie den Fonduetopf mit einer halbierten Knoblauchzehe ein, gießen Sie 1,4 dl Wasser hinein und erhitzen Sie es, bis es heiß ist. Fügen Sie die Mischung hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis der Käse geschmolzen ist. Bitte beachten Sie, dass der Käse warm, leicht heiß bleiben muss und in keiner Weise gegart werden darf.
Stellen Sie den Fonduetopf auf eine sehr niedrige Hitze oder sogar auf eine Kerze.
Mit heißen Kartoffeln, Brot oder Apfelspalten servieren. Ohne Mäßigung zu genießen.
Guten Appetit!


Fondue Alpina® Brebichette
Herkunft: Schweiz
Liebhaber typischer Käsesorten und Menschen mit Verdauungsunverträglichkeiten gegenüber Kuhmilch werden in dieser Mischung aus Ziegen- und Schafskäse ihr Glück finden.
Rezept
Gießen Sie 1 dl Wasser und 1/2 dl Weißwein hinzu, erhitzen Sie die Flüssigkeit und fügen Sie die Käsemischung hinzu. Rühren Sie kontinuierlich, bis der Käse geschmolzen ist (sehr leicht kochend).
Nach Geschmack würzen und mit Landbrot und Kartoffeln servieren.
Viel Spaß!


Fondue Alpina® 4 Combe
aux épices
Herkunft: Schweiz
Das 4 Combe® Fondue mit Gewürzen bringt die Aromen von Knoblauch, Muskatnuss, rotem Pfeffer und Paprika.
Rezept
Erhitzen Sie 1,8 dl, halb Wasser, halb Weißwein. Wenn sie heiß ist, fügen Sie die Mischung unter ständigem Rühren hinzu, bis sie kocht und das Fondue cremig und glatt ist.
Stellen Sie den Fonduetopf bei mittlerer Hitze auf den Herd und genießen Sie ihn in Maßen. Das Fondue kann je nach Geschmack mit Brot, Kartoffeln, Kirschtomaten oder anderen Zutaten serviert werden.
Guten Appetit!


Fondue Alpina® Fumé à l'ancienne
Herkunft: Schweiz
Dieses Rezept unterstreicht den berühmten Geschmack des Holzfeuers auf eine dezente und perfekt ausgewogene Weise. Liebhaber von besonderen Geschmacksrichtungen werden nicht enttäuscht sein.
Rezept
Reiben Sie den Knoblauch in den Fonduetopf und/oder geben Sie ihn in kleinen Stücken zum Käse.
Erhitzen Sie 1,8 dl, halb Wasser, halb Weißwein. Wenn sie heiß ist, fügen Sie die Mischung unter ständigem Rühren hinzu, bis sie kocht und das Fondue cremig und glatt ist.
Stellen Sie den Fonduetopf bei mittlerer Hitze auf den Herd und genießen Sie ihn in Maßen.
Das Fondue kann je nach Geschmack mit Brot, Kartoffeln, Kirschtomaten oder anderen Zutaten serviert werden. Sie können auch schwarzen Pfeffer, Kirschwasser und andere Geschmacksverstärker hinzufügen.
Viel Spaß!
1975 kreierte die Laiterie Alpina ihre erste Fonduemischung im Greyerzerland und hatte damit großen Erfolg in der Schweiz und im Ausland. Einfach zuzubereiten und zu essen, mit einem Stück Brot, einer Kirschtomate oder einer Kartoffel, wurde die Familie der Alpina Fondues um verschiedene Varianten mit würzigeren Geschmacksrichtungen erweitert. Eine Spezialität, die auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt.